Aktuelle Neuigkeiten

AKTUELLE NEUIGKEITEN


Hier sind sie: die wichtigsten Neuigkeiten der Vielfliegerprogramme!

Diese Seite liefert Ihnen regelmäßig aktuelle Neuigkeiten über die Vielfliegerprogramme. Da ein kompletter News-Service an dieser Stelle jedoch zu umfangreich und von wenig Nutzen für Sie wäre, wählen wir jeweils die wichtigsten Neuigkeiten aus, welche nach unserer Meinung am besten den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen.

Falls Sie an unserem Vielfliegerservice teilnehmen und die Option gewählt haben, diese Neuigkeiten zu erhalten, senden wir sie Ihnen jeweils kostenlos und automatisch zu, sobald sie veröffentlicht wurden.

Sollten Sie zu bestimmten der nachfolgend aufgeführten Programmen irgendwelche weiteren Informationen benötigen, können Sie sich über unsere Liste der Vielfliegerprogramme.

Für Programmanbieter bieten wir einen Service an, einen monatlichen individualisierten Newsletter zu erstellen, der alle relevanten Entwicklungen in den für sie wichtigen Konkurrenzprogrammen abdeckt. Kontaktieren Sie uns als Programmanbieter bitte für weitere Details bezüglich dieses Services.

Schauen Sie auch regelmäßig auf unsere Flash Infos unter der Menüleiste für weitere Neuigkeiten über Vielfliegerprogramme und Global Flight!


Geschrieben von Ravindra Bhagwanani am in News

Bekanntlich hat Miles & More vor zwei Wochen die Preisegestaltung für Prämienflüge mit Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines auf ein dynamisches Pricing umgestellt.

Also eine gute Gelegenheit, sich anzuschauen, wie sich das in der Praxis darstellt, da wir wie viele natürlich eine massive Preiserhöhung, vor allem in der Business Class, befürchtet haben.

Aber auch zwei Wochen nach der Umstellung funktioniert das System kaum. Die meisten Flüge haben keine Verfügbarkeit und wenn, haben alle Flüge auf einer Strecke den gleichen Preis – was nicht wirklich einer dynamischen Preisgestaltung entspricht.

Die wenigen ersichtlichen Preisbeispiele zeigen jedoch keine massive Entwertung, eher im Gegenteil. Jedoch wurden die Zuschläge weiter erhöht und so bezahlt man jetzt beispielsweise selbst in der Economy Class für einen Hin- und Rückflug mit Austrian von Wien nach Bangkok 440 EUR extra.

Das System ist allerdings so voller Fehler, dass man aktuell richtige Schnäppchen machen kann. Einen Hin- und Rückflug von Frankfurt nach Wien im September für 870 Meilen in der Economy Class? Einen Flug für morgen von Frankfurt nach London geplant? Wenn Sie in der Business Class fliegen, kostet Sie der Flug nur 6.984 Meilen, aber 19.512 Meilen in der Economy Class.

Viel Spaß bei der Schnäppchensuche! Das Einzige, das mit Sicherheit gesagt werden kann, ist, dass dies nicht ewig dauern wird.

Geschrieben von Ravindra Bhagwanani am in News

Seit Jahren arbeitet Korean Air an einer Übernahme von Asiana Airlines. Eines der letzten zu lösenden Elemente war die Integration der Vielfliegerprogamme Skypass und Asiana Club.

Aus zugebenermaßen nicht ganz zu nachvollziehenden Gründen hat Korean Air dabei angeboten, Asiana-Meilen nur im Verhältnis von 0,7 Korean-Meilen pro Asiana-Meile zu übernehmen.

Dies wurde jetzt von Südkoreas Fair Trade Commission auch prompt zurückgewiesen. Während Korean Air das Angebot verbessern kann, bedeutet dies im besten Fall, dass die volle Integration der beiden Unternehmen bis Oktober 2026 verzögert wird – mehrere Jahre hinter dem ursprünglich geplanten Zeitplan. Da eine solche Fusion für Vielflieger sicher nichts gut verheißen kann, haben Mitglieder der beiden Programme also noch etwas Zeit, ausstehende Meilen einzulösen und das Beste daraus zu machen!

Geschrieben von Ravindra Bhagwanani am in News

Am 21. August wird United in seinem MileagePlus zwei Änderungen vornehmen, die nicht jeden betreffen – aber schmerzlich sind für jene, die sie betreffen.

Zum einen wird auf Prämienflügen kein Stopover mehr möglich sein, also die Möglichkeit, auf einer Reise zwei oder mehrere Destination zu kombinieren. Zum anderen erhalten Statuskunden beim Buchen eines vollen Tarifs in der Economy Class keine sofort bestätigen Upgrades mehr, sondern nur noch nach dem üblichen Prozedere vor Abflug – mit der entsprechenden Ungewissheit, in welcher Kabine man schlussendlich reisen darf.

Ab dem 24. November wird das Programm auch keine Prämientabellen für Upgrades mehr veröffentlichen. Es reicht sich anzuschauen, was mit den Preisen für Prämienflüge geschehen ist, nachdem keine Prämientabellen mehr veröffentlicht wurden, um zu ermessen, was dies wohl bedeuten wird…

Geschrieben von Ravindra Bhagwanani am in News

Etihad flottet aktuell den Airbus 321XLR ein, was ihr ermöglicht, neue sekundäre Strecken wie nach Krabi, Phnom Penh oder Tunis zu eröffnen. Zusammen mit den „normalen“ Streckeneröffnungen wie Prag, Atlanta oder Taipeh kommt sie so auf insgesamt 15 neue Destinationen in 2025.

Um dies zu feiern, fordert sie jetzt ihre Etihad Guest-Mitglieder heraus: Das erste Mitglied, das von oder nach allen diesen 15 Destinationen fliegt, erhält 5 Millionen Meilen.

Die Frage, die sich dabei stellt, ist, wie weit man dafür (moralisch) gehen möchte: Unter den neuen Destinationen fungiert auch Sochi in Russland. Mit jedem Passagier, der von oder nach Russland fliegt, verdient der Staat direkt mit.

Rechtfertigen es 5 Millionen Meilen, die russische Kriegsmaschine und das Töten in der Ukraine zu unterstützen? Eine Frage, die jeder mit sich selber ausmachen muss.

Geschrieben von Ravindra Bhagwanani am in News

Für Reservierungen noch  bis zum 17. Juni und Anmieten von mindestens zwei bis zum 30. September hat Sixt eine potenziell interessante Promotion, in Zusammenarbeit mit dem ALL-Programm von Accor.

Für Ausgaben (Mietkosten und Kilometer) von 50, 100, bzw. 150 EUR erhält man 400, 700, bzw. 1.100 ALL-Punkte. Wenn man in Betracht zieht, dass 2.000    ALL-Punkte einen Prämienwert von 40 EUR haben, wenn man sie in Accor-Hotel einlöst, kann man so eine Ersparnis von bis zu 16% erreichen.

Natürlich wird diese Promotion weniger interessant, wenn man deutlich mehr als 150 EUR ausgibt, da die Punktegutschrift bei 1.100 Punkten verbleibt.