Aktuelle Neuigkeiten

AKTUELLE NEUIGKEITEN


Hier sind sie: die wichtigsten Neuigkeiten der Vielfliegerprogramme!

Diese Seite liefert Ihnen regelmäßig aktuelle Neuigkeiten über die Vielfliegerprogramme. Da ein kompletter News-Service an dieser Stelle jedoch zu umfangreich und von wenig Nutzen für Sie wäre, wählen wir jeweils die wichtigsten Neuigkeiten aus, welche nach unserer Meinung am besten den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen.

Falls Sie an unserem Vielfliegerservice teilnehmen und die Option gewählt haben, diese Neuigkeiten zu erhalten, senden wir sie Ihnen jeweils kostenlos und automatisch zu, sobald sie veröffentlicht wurden.

Sollten Sie zu bestimmten der nachfolgend aufgeführten Programmen irgendwelche weiteren Informationen benötigen, können Sie sich über unsere Liste der Vielfliegerprogramme.

Für Programmanbieter bieten wir einen Service an, einen monatlichen individualisierten Newsletter zu erstellen, der alle relevanten Entwicklungen in den für sie wichtigen Konkurrenzprogrammen abdeckt. Kontaktieren Sie uns als Programmanbieter bitte für weitere Details bezüglich dieses Services.

Schauen Sie auch regelmäßig auf unsere Flash Infos unter der Menüleiste für weitere Neuigkeiten über Vielfliegerprogramme und Global Flight!


Geschrieben von Ravindra Bhagwanani am in News

Wenn eine Fluggesellschaft einer Allianz beitritt, wird ihr Vielfliegerprogramm normalerweise attraktiver, aber unter Umständen sogar eine interessante Option für Reisende, die nicht unbedingt mit dieser Gesellschaft fliegen, aber mit ihren Partnern.

Unter diesem Gesichtspunkt schauen wir uns so jedes Programm genau an. Am 30. Juni war es auch für Oman Air endlich so weit und sie trat der oneworld-Allianz bei. Ihr Sinbad-Programm war bisher für nicht Oman Air-Kunden nur bedingt relevant, da es bis vor Kurzem lediglich Etihad als vollen Partner hatte sowie Qatar Airways – die auch ihren Beitritt zu oneworld sponsorte -, allerdings lediglich für die Strecke zwischen Doha und Muscat. Erst kürzlich traten auch Air France und KLM dem Programm bei.

So waren die Hoffnungen groß, dass die neuen oneworld-Mitglieder dem Programm eine neue Dimension verleiten würden. Dies ist unter Umständen auch tatsächlich der Fall. Das Problem ist allerdings, dass Oman Air bis heute – also mehr als zwei Wochen nach ihrem Allianz-Beitritt – auf ihrer Webseite nichts über die Partner verkündet.

Schwer verständlich, warum eine Airline über Jahre so viel Energie darauf verwendet, der Allianz beizutreten und dann in letzter Konsequenz so wenig Interesse an ihr zeigt.

Geschrieben von Ravindra Bhagwanani am in News

Wie erfolgreich sie SAS-Millionärskampagne war, kann man an den verschiedenen Nachahmern ermessen.

Nach der etwas missglückten Variante von Etihad (s.u.) versuchte es jetzt Turkish Airlines mit ihrem Miles&Smiles – und machte alles noch schlimmer.

Am 27. Juni versprach sie jedem, der bis zum 27. Oktober mit Turkish Airlines von Istanbul zu allen sechs Kontinenten fliegt, 1 Million Meilen. Eine Einschreibung war dafür nicht erforderlich.

Doch die Kehrtwende kam nur 11 Tage später, als Turkish Airlines erklärte, die Promotion sei jetzt geschlossen. Lediglich Mitglieder, die vor dem 08. Juli bereits einen Flug absolviert hatten oder ein Ticket gekauft haben, wurden noch zugelassen.

Aufgrund der Größe der Fluggesellschaft (und der Tatsache, dass keine Einschreibung erforderlich war), dürfte immer noch eine Vielzahl von Kunden an der Promotion teilnehmen. Ob man sich hier jedoch wirklich auf das Wort von Turkish Airlines verlassen kann und so einen Extraflug nach Australien und Südamerika einplanen sollte, steht auf einem anderen Blatt.

Diese Kehrtwende und die Verdopplung der Prämienpreise anfangs 2024 zeigt jedoch eins: Turkish Airlines zählt nach wie vor zu den besten Airlines der Welt, aber um ihr Vielfliegerprogramm sollte man möglichst einen weiten Bogen machen…

Geschrieben von Ravindra Bhagwanani am in News

Jetblue wird 25 Jahre alt und hat aus diesem Anlass eine kreative Promotion aufgesetzt.

Wenn man zwischen dem 25. Juni und dem 31. Dezember zu 25 verschiedenen Jetblue-Destinationen fliegt (ausgenommen sind Flüge zum Blue Basic-Tarif), erhält man 350.000 Bonuspunkte in ihrem TrueBlue-Programm sowie den Mosaic 1-Elitestatus für 25 (!) Jahre. Dies ist die erste Elitestufe im Programm mit vergleichsweise nützlichen Vorteilen.

Die Idee ist aus Marketingsicht sicher nett. Ob man aber darauf setzen sollte, dass man diesen Vorteil 25 Jahre voll ausnutzen kann und Jetblue somit seinen 50. Geburtstag begehen wird, steht auf einem anderen Blatt… Die 350.000 Punkte – die man bereits mit 20 Destinationen erhält – sind vermutlich der sichere Wert in diesem Angebot.

Geschrieben von Ravindra Bhagwanani am in News

Es ist immer schön zu sehen, wenn jemand seine Fehler erkennt.

So geschehen mit Etihad, die schnell gesehen hat, dass ihre Promotion, dem ersten Etihad Guest-Mitglied, das zu allen 15 neuen Etihad-Destinationen fliegt, 5 Millionen Meilen zu geben, ein echter Rohrkrepierer war.

Und so wurde das Angebot jetzt nachgebessert – aber leider wohl nur noch schlimmer gemacht.

Man erhält jetzt auch einen Bonus, wenn man nur zu 5 oder 10 Destinationen fliegt, was natürlich realistischer ist. Aber – man muss unter den ersten 100 Teilnehmern sein, um dann in einer Verlosung für 25.000 oder 100.000 Meilen teilzunehmen.

Die Anstrengung ist immer noch zu hoch, um so auch nur einen einzigen Extraflug zu rechtfertigen. Selbst wenn man bei 10/100 die Gewinnaussichten positiv bewertet, hat man keinerlei Einblick, ob man unter den ersten 100 Teilnehmern fungiert. Und das Risiko einzugehen, dafür Extraausgaben zu tätigen, um dann eventuell ein paar Meilen zu gewinnen, ist es einfach nicht Wert. Ein Hin- und Rückflug von Abu Dhabi nach London in der Business Class kostet aktuell mindestens 140.000 Meilen und mehr als 800 EUR in Steuern/Zuschlägen.

Geschrieben von Ravindra Bhagwanani am in News

Flying Blue feiert dieses Jahr seinen 20. Geburtstag. Das ist vergleichsweise jung, erklärt sich aber damit, dass Flying Blue seinerzeit aus der Fusion der vormals unabhängigen Programme von Air France (Fréquence Plus) und KLM (Flying Dutchman) hervorgegangen ist.

So darf man dieses Jahr einige interessante Aktionen von dem Programm erwarten, wie z.B. aktuell mit Hertz: Für Reservierungen, die noch bis zum 19. Juli getätigt werden, erhält man großzügige 20 Meilen pro ausgegebenem Euro. Anmieten unter diesem Angebot müssen bis zum 30. Oktober erfolgen.