Aufgrund der Attraktivität ihres Produktes leidet Emirates schon lange darunter, dass sie viele „Kunden“ haben, die über Kreditkarten gesammelte Punkten in Skywards-Meilen umwandeln und dann Prämienplätze auf Emirates-Flügen in der Business und First Class nutzen. Aufgrund einer begrenzten Prämienkapazität gehen „richtige“ Kunden, die sich die erforderlichen Meilen oftmals über einen langen Zeitraum erflogen haben, leer aus.
Da dies nicht im Sinne einer Kundenbindung ist, hat Emirates seit einigen Monaten Maßnahmen ergriffen, die nicht immer bei allen (sprich bei den Bankkunden) populär sind, aber eben genau im Interesse der besten Emirates-Kunden getroffen wurden.
Dazu gehören die Einstellung von Bank-Partnerschaften, bzw. häufiger das Verschlechtern der Umtauschverhältnisse, die Einschränkung der Nutzung von First Class-Prämien für Statuskunden und keine Übertragung dieser Prämien auf Kinder unter acht Jahren.
Alles zusammen genommen sind das einige mutige Entscheidungen, womit sich Emirates gegen das schnelle Geld, aber für das Interesse ihrer Vielflieger entscheidet.
Bravo!
Trackback von deiner Website.